Jugendförderung ist ein großer Bestandteil von Vereinsarbeit.
Daher haben wir es uns nicht nehmen lassen und letztes Wochenende, in Kooperation mit dem Landesverband SBSV, zwei Aktionstage zum Thema "Aufholen nach Corona" durchgeführt.
...Und dann konnten wir endlich an den Schießstand!
Jetzt durften auch die Schüler einmal Lehrer sein und die eigene Anschlagshaltung an anderen testen. Wie das ablief, seht ihr in den nächsten Bildern.
Abschließend haben wir einen echten Ligawettkampf simuliert, bei dem unter Zeitdruck 40 Schuss abgegeben werden mussten. Nicht nur da sind wir ins Schwitzen gekommen!
Um 22 Uhr sind wir in kleinen Gruppen in eine Nachtwanderung im Hügelsheimer Wald aufgebrochen. Ausgestattet mit Walkie-Talkies und Taschenlampen, mussten wir Hinweise für ein schwieriges Lösungswort suchen, die auf einer durch Knicklichter gekennzeichneten Strecke versteckt waren. Einfach wurde es uns da nicht gemacht!
Die Betreuer Jean Hertweck und Michael Leppert hielten währenddessen die Stellung in der Zentrale.
Am Sonntagmorgen konnten wir die Jugendlichen mit verschiedenen Bewegungsangeboten und Teamspielen aufwecken. Dank der geförderten MOVE Kampagne der Deutschen Sportjugend war von technischem Geschick bis Gruppenstrategie alles dabei.
Hauptbestandteil der Aktionstage waren Bewegung und der aktive Sport neben dem Schießen mit dem Ziel, die Jugendlichen wieder in den Vereinssport zurückzugewinnen, was uns gelungen ist! Es waren zwei spannende, interaktive Tage bei dem wir alle sehr viel Spaß hatten und den Teamgeist stärken konnten. Wir freuen uns, dass das Wochenende so gut angekommen ist.
Wir bedanken uns herzlich beim SBSV (gefördert von der Deutschen Schützenjugend und des Deutschen Schützenbundes), dass die Aktionstage bei uns im Schützenhaus stattfinden durften. Ein großes Dankeschön gilt allen Teilnehmern, aber natürlich auch unseren Betreuern Jean Hertweck und Michael Leppert, die im Vorfeld viel Arbeit und Kreativität in die Planung gesteckt haben! Es war KLASSE!
P.S.: Nicht nur Michael war am Ende ganz schön platt.
|